Konzept des Arbeitskreises für Flüchtlingsarbeit

Unser Anliegen

Wir sehen eine überaus prekäre Situation von Flüchtlingen in unserer unmittelbaren Umgebung und möchten die Betroffenen mit den uns möglichen Mitteln und Wegen unterstützen. Dabei stehen die persönliche Begegnung und die Suche nach Unterstützungsmöglichkeiten im Fokus.    Wir möchten zudem auf die Situation der Flüchtlinge aufmerksam machen und die Menschen in unserer Umgebung für die Thematik sensibilisieren.

  

Unsere Ziele

 

  • Beziehungen bauen – Auf den gemeinsamen Ausflüge und gegenseitigen Besuchen möchten wir in erster Linie die Menschen kennen lernen und uns über die jeweils fremde und eigene Kultur austauschen.
  • Konkrete Hilfestellung in Alltagsprobleme – Ankommen in Deutschland ist nicht leicht. Wir möchten als Ansprechpartner für Betroffene zur Verfügung stehen und sie je nach individuellem Bedarf begleiten. Das kann von der Erklärung eines Formulars bis hin zur Vergabe von kleinen finanziellen Unterstützungen reichen.
  • Perspektiven für das Leben in Deutschland entwickeln – Wir wollen Flüchtlinge begleiten und beraten, damit sie ihren Platz und ihren Weg in ihrer neuen Heimat finden. Dabei wollen wir auch vermitteln, wie durch das Vertrauen auf Jesus Christus ein neues Leben in Hoffnung und Frieden möglich ist.  

 

 

Interessiert? So könnt ihr mitwirken

 

Um eine nachhaltige Unterstützung zu etablieren, suchen wir feste Ansprechpartner für die Flüchtlinge. Dies kann je nach Bedarf und Kapazität ganz unterschiedlich gestaltet werden: gelegentliche Treffen, Unterstützung bei einem Behördengang oder einfach eine schnelle telefonische Auskunft. 

 

Wo kann ich mich melden?

Gerne erzählen wir euch  mehr über unsere Arbeit. Meldet euch einfach per

 E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!            

Wir freuen uns über euer Engagement!


 

Gottesdienste

-> zu den Terminen <-

Besondere Veranstaltungen
-> zu den Terminen <-

 
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.